23.02.2019 - 12:50 Uhr - Brand Dachstuhl

Mit der Einsatzmeldung „Brand Dachstuhl“, wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Neustadt/Aisch und der UG-OEL (Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung) alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchsäule sichtbar.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, stand der überdachte Durchgang zwischen Wohnhaus und Garage sowie der Garagenanbau bereits im Vollbrand. Das Feuer hatte auch schon auf die Garage und den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen. Während der Brandbekämpfung von außen, bei der u.a. eine Gasflasche geborgen wurde, war ein weiterer Trupp im Wohnhaus um eine mögliche Ausbreitung im Gebäudeinneren zu prüfen. Die Feuerwehr Neustadt unterstützte die laufenden Löschmaßnahmen u. a. mit der Drehleiter zur Brandbekämpfung des Dachstuhls. Zur Unterstützung mit weiteren Atemschutzgeräteträgern wurden die Wehren aus Linden und Neuhof/Zenn nachalarmiert. Um in die brennende Garage zu gelangen, wurde mit der Rettungssäge ein Zugang durch das Garagentor geschaffen. Durch die gute Zusammenarbeit der eingesetzten Wehren, konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.

Nachdem die letzten Glutnester gelöscht waren, hat das THW Neustadt mit Unterstützung der Drehleiter, das Dach mit Folien abgedeckt und geborstene Fenster verschlossen. Ebenfalls wurde die Photovoltaikanlage durch einen Fachmann abgeklemmt, nachdem auch hier die Verkabelung stark beschädigt war.

Nach der Übergabe an die Polizei konnten wir die Einsatzstelle verlassen und nach der Reinigung der Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeugbestückung den Einsatz gegen 20 Uhr (nach ca. 7 Stunden) beenden.

Herzlichen Dank an das BRK und die SEG für die Bereitschaft und die Versorgung der Kräfte vor Ort mit warmen Getränken und Essen.

Besten Dank auch an die Nachbarschaft der Einsatzstelle, die uns ebenfalls Unterstützung angeboten und mit Getränken versorgt hat.

(„Gaffen kann jeder, Helfen muss man wollen“…).