Einsätze
2025
Serviceliste
-
04.09.2025 - 13:45 Uhr - 39/2025 Verkehrsunfall 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
Am frühen Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Neuhof an der Zenn zu einem Verkehrsunfall auf die St2413, in der Nähe von Neuhof, alarmiert.
Zwei Fahrzeuge waren beteiligt – eines lag im Straßengraben, das andere auf dem Dach auf der Fahrbahn.
Drei Personen wurden verletzt, zwei davon befanden sich bei unserem Eintreffen bereits im Rettungswagen. Eine weitere Person war noch im Fahrzeug, jedoch nicht eingeklemmt.
Während die Kameraden aus Neuhof eine schonende Rettung durchführten, stellten wir den Brandschutz an beiden verunfallten Fahrzeugen sicher und kontrollierten das Fahrzeug im Graben auf auslaufende Betriebsmittel.
Durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, konnte die Person zügig dem Rettungsdienst übergeben werden.
-
02.09.2025 - 19:30 Uhr - 38/2025 Fahrbahn reinigen - klein
Am Dienstagabend wurden wir zu einer gemeldeten Ölspur alarmiert. Vor Ort konnte jedoch keine Verunreinigung durch Öl festgestellt werden. Stattdessen war eine feuchte Stelle auf der Fahrbahn erkennbar, die vermutlich durch Wasser verursacht wurde. Diese trocknete nach kurzer Zeit von selbst ab.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich
-
26.08.2025 - 20:35 Uhr - 37/2025 Fahrbahn reinigen - klein
Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Losaurach, wurden wir zu einer ca. 300m langen Ölspur auf die St2255 alarmiert.
Wir übernahmen die verkehrslenkenden Maßnahmen und sicherten die Einsatzstelle ab.
Nach Rücksprache wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Straßenbaulastträger übergeben, der die Reinigung der Staatsstraße veranlasste.
-
18.08.2025 - 21:53 Uhr - 36/2025 Meldeanlage / Rauchwarnmelder
Kurz vor dem Beginn des Abschlussfeuerwerks zur diesjährigen Kirchweih, wurden wir von der Leitstelle Ansbach per Funk über eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) informiert. Einige der zur Sicherheitswache für das Feuerwerk eingeteilten Kräfte fuhren direkt die Einsatzstelle an, während zusätzliche Kräfte für die Sicherheitswache nachalarmiert wurden. An der Einsatzstelle war bereits die Ursache, die zur Auslösung der BMA führte, entfernt. Nach einer abschließenden Kontrolle der Küche und dem zurückstellen der BMA konnten die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
-
Einsätze rund um die Kirchweih 2025:
15.08.2025 18:00 Uhr – 33/2025
Einsatzmeldung: Verkehrsabsicherung - Kirchweiheinzug
18.08.2025 17:00 Uhr – 34/2025
Einsatzmeldung: Verkehrsabsicherung – Bärentreiben
18.08.2025 22:00 Uhr – 35/2025
Einsatzmeldung: Sicherheitswache Feuerwerk
-
12.08.2025 - 14:56 Uhr - 32/2025 Unterstützung Rettungsdienst - Reanimation
Um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, wurden wir zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
-
31.07.2025 - 20:56 Uhr - 31/2025 Unterstützung Rettungsdienst - Reanimation
Um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, wurden wir zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
-
25.07.2025 - 15:59 Uhr - 30/2025 VU mit PKW
Heute wurden wir, zusammen mit der Feuerwehr Linden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW alarmiert.
Ein Fahrzeug kam, von der Straße ab und kollidierte mit einem geparkten PKW der auf ein weiteres Fahrzeug geschobben wurde. Wir unterstützen die Feuerwehr Linden bei der Betreuung der 2 verletzten Personen und stellten den Brandschutz sicher.
Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes und der Polizei konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
20.07.2025 - 21:29 Uhr - 29/2025 Brand Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine
Zusätzlich alarmierte Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehr Losaurach; FF Schellert; Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a. d. Aisch; Freiwillige Feuerwehr - Markt Emskirchen
Am Sonntagabend wurden wir mit der Meldung „Brand Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine“ zu einem Feld zwischen Mosbach und Schellert alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte man erkennen, dass neben einer Strohballenpresse auch eine Vielzahl an Strohballen in Flammen stand. Durch den starken Wind bestand die akute Gefahr, dass sich der Brand auf den angrenzenden Wald ausbreitet. Aufgrund dieser Lage wurde umgehend eine Nachalarmierung weiterer Feuerwehren veranlasst. Dank der guten und schnellen Zusammenarbeit aller anwesenden Feuerwehren und den Landwirten, die mit Grubbern und Güllefässern unterstützten, konnten ein Übergreifen auf den Wald erfolgreich verhindert werden.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte und Helfer für die Unterstützung! 🚒🌳🔥
-
20.07.2025 - 10:54 Uhr - 28/2025 Fahrbahn reinigen - klein
Am Sonntag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Eschenbach zu einem Kraftstoffaustritt an einem Minibagger alarmiert.
Der Kraftstoffaustritt konnte schnell gestoppt und fachgerecht gebunden und aufgenommen werden.
Anschließend haben wir die Straße an den zuständigen Baulastträger übergeben.
-
14.07.2025 - 17:01 Uhr - 27/2025 Baum auf Straße – klein
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr wegen eines Blitzeinschlags in einen Baum alarmiert. Der etwa 25m hohe Baum war durch den Einschlag stark beschädigt und drohte auf die angrenzende Staatsstraße, den Gehweg sowie ein nahegelegenes Wohnhaus zu stürzen.
Zur Gefahrenabwehr wurde die Ansbacher Straße in Zusammenarbeit mit dem Bauhof vollständig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der beschädigte Baum durch einen Baumkletterer, der sich vor Ort befand, aus dem Korb der Drehleiter heraus mit einer elektrischen Motorsäge stückweise zurückgeschnitten, bis keine akute Gefahr mehr bestand.
Nach rund einer Stunde konnten die Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen und die Umleitung wieder aufgehoben werden.
-
06.07.2025 - 23:53 Uhr - 26/2025 Meldeanlage / Rauchwarnmelder
Am Sonntag wurden wir, zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Polizei bereits vor Ort und gab Entwarnung.
Es handelte sich um einen Radiowecker, dessen Alarmton dem eines Rauchmelders ähnlich war. Somit konnten wir die Einsatzstelle zügig wieder verlassen.
-
21.06.2025 - 18:48 Uhr - 25/2025 Sicherheitswache Sonnwendfeuer
-
11.06.2025 - 20:21 Uhr - 24/2025 Unterstützung Rettungsdienst - Reanimation
Am Mittwoch wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Nachdem die Person in den Rettungswagen verbracht war, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
30.05.2025 - 18:46 Uhr - 23/2025 Verkehrsunfall mit Motorrad
Am Freitagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem ein Motorrad auf einen PKW aufgefahren ist. Eine verletzte Person wurde durch unsere Einsatzkräfte erst versorgt, bis der Rettungsdienst eintraf. Eine weitere beteiligte Person wurde währenddessen durch uns betreut. Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die Straße vollständig gesperrt werden. Wir übernahmen die Verkehrslenkung und sicherten die Einsatzstelle ab. Zudem wurde der Brandschutz sichergestellt sowie ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen und gebunden.
-
28.05.2025 - 22:05 Uhr - 22/2025 Zimmerbrand Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
17.05.2025 - 11:50 Uhr - 21/2025 Rettung Kleintier
Kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.
-
16.05.2025 - 15:04 Uhr - 20/2025 Brand PKW
Am Ortsausgang von Markt Erlbach in Richtung Linden, ereignete sich am Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen.
Neben der Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer verletzten Person, wurde die Staatsstraße gesperrt, der Verkehr umgeleitet, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und der Brandschutz sichergestellt.
-
05.05.2025 um 17:20 Uhr - 19/2025 Unterstützung Rettungsdienst - Reanimation
Um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, wurden wir zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
-
16.04.2025 - 16:44 Uhr - 18/2025 Brand im Freien - Wald klein (<1000m²)
Bei einem kleinen Waldbrand in der Nähe von Neuhof,
wurden wir zur Löschwasserbereitstellung alarmiert.
-
05.04.2025 - 16:27 Uhr - 17/2025 Rettung – Wohnung öffnen
Am späten Nachmittag wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Nachdem die Türe geöffnet war konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
01.04.2025 - 15:13 Uhr - 16/2025 Brand im Gebäude - Zimmer (Alarmstufenerhöhung auf B4)
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, stand ein Balkon im 2.OG bereits im Vollbrand und hatte auf den Dachstuhl übergegriffen. Aufgrund dessen erfolgte direkt eine Nachalarmierung weiterer Feuerwehren.
Nach dem Eintreffen der „Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung“, wurden 2 Einsatzabschnitte gebildet. Auf der Gebäuderückseite entfernte die FF NEA Teile der PV- Anlage und löschte freigelegte Glutnester ab. Auf der Vorderseite haben wir mit den Feuerwehen aus Wilhermsdorf und Neuhof die Glutnester im Bereich des Dachfirstes und der Dachgaube freigelegt und abgelöscht. Außerdem wurde das Gebäude nochmals nach Personen abgesucht und Löschversuche im 2. OG vorgenommen. Gegen 18:30 Uhr war der Brand soweit unter Kontrolle, dass die ersten Kräfte aus dem Einsatzgeschehen herausgelöst werden konnten.
Bis ca. 23:40 Uhr waren wir noch mit Nachlöscharbeiten im Bereich des Dachstuhls beschäftigt. In diesem Zuge wurde eine vermisste Katze, verängstigt aber wohlbehalten, aufgefunden und konnte einem Nachbarn übergeben werden. Nach den Aufräumarbeiten im Feuerwehrgerätehaus war der Einsatz um 0:15 Uhr beendet.
Bei allen alarmierten Feuerwehren möchten wir uns nochmals für die gute Zusammenarbeit bedanken.
-
25.03.2025 - 23:03 Uhr - 15/2025 Unterstützung Rettungsdienst - Reanimation
Heute wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
Nachdem die Person in den Rettungswagen verbracht war, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
23.03.2025 - 00:01 Uhr - 14/2025 Rettung – Wohnung öffnen
Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert.
Nachdem die Türe geöffnet war und somit dem Rettungsdienst Zugang verschafft wurde, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
21.03.2025 - 15:50 Uhr - 13/2025 Brand im Freien - Wald klein (<1000m²)
Alarmierte Feuerwehren:
Freiwillige Feuerwehr Neuhof an der Zenn; Freiwillige Feuerwehr Markt Erlbach; Freiwillige Feuerwehr Unternbibert; Freiwillige Feuerwehr Trautskirchen; Feuerwehr Wilhermsdorf
Ein Waldbrand zwischen Neuhof/Zenn und Trautskirchen, forderte einige Feuerwehren aus der Umgebung. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen rund 600qm in Flammen. Da sich das Bodenfeuer schnell ausbreitete, wurde durch die Einsatzleitung die Nachalarmierung von weiteren Feuerwehren veranlasst. Um eine ständige Löschwasserversorgung aufrecht zu erhalten, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Nachdem das Feuer eingedämmt war, wurde von 2 Seiten der Boden nach Glutnestern abgesucht und der Brandbereich nochmal intensiv eingewässert und abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Durch die gute Zusammenarbeit von allen beteiligten Feuerwehren, konnte gut zwei Stunden nach der Alarmierung, der Einsatz an der Einsatzstelle beendet werden. Im Anschluss mussten noch verschmutzte Gerätschaften gereinigt und die Fahrzeuge wieder aufgefüllt werden.
-
08.03.2025 - 18:10 Uhr - 12/2025 Unterstützung Rettungsdienst
-
04.03.2025 - 12:00 Uhr - 11/2025 Verkehrsabsicherung
Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Linden, haben wir die Verkehrsabsicherung zum Faschingsumzug durchgeführt.
Zusätzlich unterstützten wir mit den Ortsteilfeuerwehren beim Abzeichen-Verkauf.
-
18.02.2025 - 20:40 Uhr - 10/2025 Brand im Gebäude - Zimmer
Am Dienstag wurden wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Trautskirchen, Freiwillige Feuerwehr Neuhof an der Zenn, Feuerwehr Dietenhofen, Freiwilligen Feuerwehr Linden und der Kreisbrandinspektion zu einem Zimmerbrand alarmiert.
Beim Eintreffen war bereits dichter Rauch aus dem Erdgeschoss sichtbar. Mit zwei C-Rohren und unter Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das Gebäude wurde im weiteren Verlauf belüftet und mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Um die Glutnester abzulöschen, musste auch der Fehlboden im ersten Obergeschoß geöffnet werden. Die Feuerwehr Linden (Markt Erlbach) wurde nachalarmiert, weil noch weitere Atemschutzgeräteträger benötigt wurden.
-
17.02.2025 - 09:00 Uhr - 09/2025 BMA – Brandmeldeanlage / Feuermeldung
Heute Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert.
Bereits bei der Anfahrt kam die Information durch die Leitstelle Ansbach, dass die BMA vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst wurde.
Nach Überprüfung des ausgelösten Melders, wurde die BMA zurückgestellt.
-
11.02.2025 - 12:52 Uhr - 08/2025 BMA – Brandmeldeanlage / Feuermeldung
Am Dienstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert.
Bereits bei der Anfahrt kam die Information durch die Leitstelle Ansbach, dass die BMA aufgrund einer Staubentwicklung ausgelöst hatte.
Nach dem Rückstellen der BMA, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
07.02.2025 - 06:34 Uhr - 07/2025 Brand im Gebäude – Kamin
Zusätzlich alarmiert: FF Buchen
Heute Morgen wurden wir zu einem Kaminbrand nach Buchen alarmiert, der sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle durch Funkenflug bestätigte.
Bei der Kontrolle über die Revisionsöffnungen wurde festgestellt, dass der Kamin so weit frei ist und gezogen hat.
Die angrenzenden Räume wurden mit der Wärmebildkamera und dem Gasmessgerät auf mögliche Wärmestrahlung und Kohlenmonoxid-Austritt geprüft.
Ein Atemschutztrupp kontrollierte den Schornstein mit der Drehleiter und unterstützte bei der Reinigung.
-
31.01.2025 - 16:28 Uhr - 06/2025 Brand im Freien – Kleinbrand
Ein brennender Baumstamm am Festplatz, konnte mit dem Schnellangriff schnell abgelöscht werden.
Abschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
-
27.01.2025 - 09:45 Uhr - 05/2025 Brand im Gebäude – Kamin
Bis zum Eintreffen des Schornsteinfegers wurden die Räume, durch die der Kamin verläuft, mit Wärmebildkamera und Gasmessgerät auf mögliche Wärmestrahlung und Kohlenmonoxid-Austritt kontrolliert. Der Schornsteinfeger reinigte den Kamin und kontrollierte Ihn abschließend.
-
08.01.2025 - 21:34 Uhr - 04/2025 VU mit PKW
Zusätzlich alarmiert: Freiwillige Feuerwehr Eschenbach b. Markt Erlbach
Am Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Umgehungsstraße bei Eschenbach alarmiert.
Der vor uns eintreffende Rettungsdienst kümmerte sich bereits um die Insassen.
Zusammen mit der FF Eschenbach wurde die Straße komplett gesperrt sowie eine Umleitung für die Zeit der Unfallaufnahme eingerichtet.
Abschließend unterstützten wir die Straßenmeisterei bei den Aufräumarbeiten.
-
05.01.2025 - 10:12 Uhr - 03/2025 Baum auf Fahrbahn
Heute Vormittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
-
02.01.2025- 11:45 Uhr - 02/2025 Straße reinigen klein
Bauhof bereits vor Ort, keine weiteren Maßnahmen notwendig.
-
01.01.2025 - 04:45 Uhr - 01/2025 Brand im Gebäude - Garage
Am Neujahrsmorgen wurden wir zu einem Garagenbrand alarmiert - vorgefunden haben wir einen Mülltonnenbrand direkt an der Garage.
Die brennende Mülltonne war bereits durch die Bewohner mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Nur durch das beherzte Eingreifen konnte größerer Schaden verhindert werden.
Wir übernahmen Nachlöscharbeiten und kontrollierten die Garage mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. Anschließend konnte die Einsatzstelle wieder den Eigentümern übergeben werden.
Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr - Markt Emskirchen wurde nicht benötigt und konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
